Willkommen bei Mashzon.de!


Hier findest Du kostenlos viele Produkte und Warehouse Deals zu absoluten Tiefstpreisen.
Mehrmals in der Stunde werden die Deals automatisch aktualisiert, rund um die Uhr.

Zur Deal Maschine: https://www.mashzon.de/deals


Was bedeutet Tiefstpreis?
Es handelt sich um den Preis eines Artikels, welcher in der Preishistorie innerhalb eines Zeitraumes noch nie so günstig war. Wir von Mashzon filtern künstlich erzeugte Preisschwankungen unter Berücksichtigung einer Toleranz. So können wir ausschließlich echte Tiefstpreise darstellen.

Was ist ein Preisfehler?
Oft gibt es Situationen, dass Preise falsch gepflegt werden. Sei es durch Unaufmerksamkeit oder alltäglichen Zeitdruck. So kann es passieren dass ein Händler beispielweise statt 233,00 Euro nur 2,33 Euro in sein Verkaufstool eintippt. Das würde einen sehr hohen unerwünschten Rabatt ergeben.
Auch sollte der Händler bei der Pflege von Coupons oder Rabattaktionen aufpassen, bevor er die Produkte online stellt. Hier sind die Fehler nicht sofort ersichtlich, da Rabattaktionen meist erst im Warenkorb bzw. an der Kasse zum tragen kommen.
Stellt sich gleich die Frage, ob ein Händler verpflichtet ist, so einen Preisfehler auszuliefern.

Gibt es einen Rechtsanspruch auf einen Preisfehler?
Eines vorweg, Händler können hier relativ entspannt sein. Man kann sich durch Ausschlusskriterien in den AGB gut absichern.
Wird ein Preisfehler von einem Kunden gekauft, entsteht mit der Bestellbestätigung des Shops noch kein rechtsverbindlicher Vertrag. Meist kommt erst ein Vertrag zustande, sobald der Artikel ausgeliefert wurde und auf dem Weg zum Kunden ist. Zumindest in der Zeit hat der Händler Gelegenheit die Bestellung zu prüfen und gegebenenfalls zu stornieren. Selbst nach Auslieferung besteht unter Umständen noch für den Händler die Möglichkeit, den Artikel zurückzufordern.
Hierbei muss differenziert werden, ob es sich um einen großen Online-Shop handelt wie beispielsweise Amazon oder um einen kleineren Shop. Die großen Shops werden höchstwahrscheinlich kulant reagieren. Daher wäre hier die Chance ein Schnäppchen zu machen wesentlich höher als beim kleinen Shop, dem die kleine Unaufmerksamkeit wirklich weh tun kann.

Was tut Amazon gegen Preisfehler?
Amazon findet mit intelligenter Automatisierung mögliche Preisfehler basierend auf verschiedenen Faktoren. Im einfachsten Fall wird bei der Änderung des Produktpreises durch einen Marketplace-Händler mit einem Referenzwert verglichen und ein zu hoher Unterschied bemerkt. Wenn potenzielle Preisfehler festgestellt werden, wird das Verkäuferangebot vorübergehend deaktivert und der Verkäufer über den gefundenen Preisfehler informiert.

Dennoch passieren immer wieder bei Amazon oder deren verbundenen Marketplace-Händlern interessante Preisfehler. Aufgrund des sehr großen Produktkatalogs mit vielen Millionen Produkten mag das auch nicht verwundern. In so einem Fall heißt es: schnell sein! Denn wenn das Angebot erstmal auf Dealseiten wie z.B. mydealz.de gepostet wurde, ist das Angebot schnell ausverkauft oder deaktiviert.
Wir wünschen Euch viel Glück auf der Schnäppchen-Jagd :)


Zur Deal Maschine: https://www.mashzon.de/deals